Skip links

Philomela

Das Philomela Streichquartett wurde im Jahr 2022 gegründet. Wir sind professionelle Musiker, Musik bedeutet für uns das Leben selbst. Zu viert zusammensitzen und zu musizieren ist gleichzeitig Freude und Herausforderung. Es gibt dennoch einzigartiges musikalisches Erlebnis für alle, die mit uns gerne eine Stunde verbringen möchten. Wie? Lass uns es Ihnen zeigen!

Wer wir sind

Name

Philomela, griechische mythologische Heldin, Prinzessin von Athen. Der Name bedeutet Liebhaberin des Liedes. Die Götter haben sie in eine Nachtigall verwandelt, daher kommt der Name auf Ungarisch. Die Nachtigall ist Ungarns liebster Singvogel, im Frühling kann sie vier Stimmen gleichzeitig singen. Philomela bedeutet für uns Vergangenheit und Zukunft, Geschichte und Natur, Liebe und Musik in einem.

 

NAME

Ursprung

Die Musik umgibt uns. Lebt in uns. Schon im Moment der Geburt wachen wir mit Gesang auf. Wir suchen ständig nach Zusammenklang, Melodie und Musik in allem: auf der Straße, im Wald, im Meer… im Leben und im Traum.

Wir verbringen unser ganzes Leben zusammen mit unseren Instrumenten. Aber an einem regnerischen Morgen wachte ich mit einem Gefühl der Leere auf: etwas fehlte. War es Musizieren, Harmonie, oder einfach auf einen gemütlichen Nachmittag? 

Ich wusste sofort, was die Lösung ist… ein paar Anrufe, und wir schreiben auf einmal die Geschichte eines Streichquartetts in Worten und Gedanken. Alles ist vorhanden: beruflicher Hintergrund, Berufung, Wille. Demut zur Musik und zueinander. Nun, wir versuchen es! Seitdem spielen wir Kammermusik zusammen, repräsentieren und gestalten die “Quartett Revolution”,  verkünden die Besonderheit der Hausmusik. Wir sind zu viert, jedoch schaffen wir eine harmonische Atmosphäre, als wir, als eine Einheit, als ein Quartett.

Musik ist Zauber, Spiel der Sinne, und genau das versuchen wir mit Worten, Instrumenten und Energie zu übertragen.

Ein Konzert ist ein Geschenk für alle; und ein Geschenk ist eine Freudenquelle, Neuheit und Überraschung in einem. Viele wissen es schon. Und diejenigen, die es noch nicht wissen, können es jederzeit für sich entdecken.

 

URSPRUNG

Mission

Unsere Klänge, unsere Harmonien sind wahrlich vom Firmament zu uns gekommen. Von kleinen Partikeln bis zu ganzen Galaxien strebt alles zur Resonanz, Ruhe, Gleichgewicht. Der Zusammenklang des Universums erklingt in unseren Händen, auf unseren Instrumenten, wenn wir zusammen musizieren. Und unser Publikum wird zusammen mit uns zu einem aktiven Teilnehmer dieses Zaubers.

Wir glauben fest an die schöpfende, beruhigende, berührende und aufhebende Kraft der Musik. Dieses Wunder ist aber viel einfacher und natürlicher, als es die meisten glauben!

Deshalb möchten wir alle erreichen, die

  • ​die klassische Musik nicht kennen,
  • meinen, dass es nicht für sie ist; dass Musik langweilig und altmodisch ist
  • glauben, dass die klassische Musik zu verschiedenen Zeiten und Klassen gehört
  • ​glauben, dass die Musik auf der Bühne bleiben muss, und die Musiker unzugänglich sind
  • denken, dass Live-Musik auf keinen Fall zum Wohnzimmer gehört, unabhängig von der Gelegenheit
  • meinen, dass es sich nicht lohnt, mit Live-Aufführung die sterile Qualität der professionellen Aufnahmen übernehmen zu versuchen.

Falls sich einige Leute vom Publikum nach dem Konzert mit dem Gefühl verabschieden „Ich hätte nie gedacht, dass klassische Kammermusik so unterhaltend sein kann!“ oder „Es war überraschend friedlich für knapp eine Stunde aus dem Hamsterrad des Alltags herauszukommen“, dann hat es sich für uns, als Quartett zu arbeiten und unserem Leitstern zu folgen.

 

MISSION

Wer wir sind

Name

Philomela, griechische mythologische Heldin, Prinzessin von Athen. Der Name bedeutet Liebhaberin des Liedes. Die Götter haben sie in eine Nachtigall verwandelt, daher kommt der Name auf Ungarisch. Die Nachtigall ist Ungarns liebster Singvogel, im Frühling kann sie vier Stimmen gleichzeitig singen. Philomela bedeutet für uns Vergangenheit und Zukunft, Geschichte und Natur, Liebe und Musik in einem.

Ursprung

Die Musik umgibt uns. Lebt in uns. Schon im Moment der Geburt wachen wir mit Gesang auf. Wir suchen ständig nach Zusammenklang, Melodie und Musik in allem: auf der Straße, im Wald, im Meer… im Leben und im Traum.

Wir verbringen unser ganzes Leben zusammen mit unseren Instrumenten. Aber an einem regnerischen Morgen wachte ich mit einem Gefühl der Leere auf: etwas fehlte. War es Musizieren, Harmonie, oder einfach auf einen gemütlichen Nachmittag? 

Ich wusste sofort, was die Lösung ist… ein paar Anrufe, und wir schreiben auf einmal die Geschichte eines Streichquartetts in Worten und Gedanken. Alles ist vorhanden: beruflicher Hintergrund, Berufung, Wille. Demut zur Musik und zueinander. Nun, wir versuchen es! Seitdem spielen wir Kammermusik zusammen, repräsentieren und gestalten die “Quartett Revolution”,  verkünden die Besonderheit der Hausmusik. Wir sind zu viert, jedoch schaffen wir eine harmonische Atmosphäre, als wir, als eine Einheit, als ein Quartett.

Musik ist Zauber, Spiel der Sinne, und genau das versuchen wir mit Worten, Instrumenten und Energie zu übertragen.

Ein Konzert ist ein Geschenk für alle; und ein Geschenk ist eine Freudenquelle, Neuheit und Überraschung in einem. Viele wissen es schon. Und diejenigen, die es noch nicht wissen, können es jederzeit für sich entdecken.

Mission

Unsere Klänge, unsere Harmonien sind wahrlich vom Firmament zu uns gekommen. Von kleinen Partikeln bis zu ganzen Galaxien strebt alles zur Resonanz, Ruhe, Gleichgewicht. Der Zusammenklang des Universums erklingt in unseren Händen, auf unseren Instrumenten, wenn wir zusammen musizieren. Und unser Publikum wird zusammen mit uns zu einem aktiven Teilnehmer dieses Zaubers.

Wir glauben fest an die schöpfende, beruhigende, berührende und aufhebende Kraft der Musik. Dieses Wunder ist aber viel einfacher und natürlicher, als es die meisten glauben!

Deshalb möchten wir alle erreichen, die

  • ​die klassische Musik nicht kennen,
  • meinen, dass es nicht für sie ist; dass Musik langweilig und altmodisch ist
  • glauben, dass die klassische Musik zu verschiedenen Zeiten und Klassen gehört
  • ​glauben, dass die Musik auf der Bühne bleiben muss, und die Musiker unzugänglich sind
  • denken, dass Live-Musik auf keinen Fall zum Wohnzimmer gehört, unabhängig von der Gelegenheit
  • meinen, dass es sich nicht lohnt, mit Live-Aufführung die sterile Qualität der professionellen Aufnahmen übernehmen zu versuchen.

Falls sich einige Leute vom Publikum nach dem Konzert mit dem Gefühl verabschieden „Ich hätte nie gedacht, dass klassische Kammermusik so unterhaltend sein kann!“ oder „Es war überraschend friedlich für knapp eine Stunde aus dem Hamsterrad des Alltags herauszukommen“, dann hat es sich für uns, als Quartett zu arbeiten und unserem Leitstern zu folgen.

Philomela Streichquartett

Réka Matuska

Réka Matuska

Violine
Árpád Attila Fejér

Árpád Attila Fejér

Violine
Attila Szőcs

Attila Szőcs

Bratsche
Péter Palotai

Péter Palotai

Cello

Philomela Streichquartett

Réka Matuska

Réka Matuska

Violine
Árpád Attila Fejér

Árpád Attila Fejér

Violine
Attila Szőcs

Attila Szőcs

Bratsche
Péter Palotai

Péter Palotai

Cello

Medien

Was wir anbieten

Wir spielen Kammermusikkonzerte (meistens Streichquartett) auf Konferenzen, privaten Veranstaltungen, in Konzertsälen und Kulturhäusern in und außerhalb Ungarns; die Präsentation unserer Konzerte variiert von traditionellen Auftritten bis zu Schulkonzerten, je nach Bedarf und Wunsch des Veranstalters. Eines ist sicher: Wir geben der Langeweile keine Chance!